Der Kampf gegen Malaria ist seit der Gründung von action medeor vor über 50 Jahren ein wichtiger Teil der Arbeit. In der aktuellen Ausgabe des neuen Podcast erzählt die angehende Apothekerin Gesa Gnegel unserem Chefredakteur Kaspar Müller-Bringmann Grundlegendes über Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und die Arbeit von action medeor in einem Malaria-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo.
Rebecca Gablé, Bestseller-Autorin von historischen Romanen, war der erste Gast bei der neuen Talk-Reihe „Mönchengladbacher Gesichter“ im St. Kamillus Kolumbarium am 10. April 2018. Moderator und Talker war der Journalist Kaspar Müller-Bringmann. Hier ein Mitschnitt des Talks.
Dr. Bernd Diener, ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Medikamenten-Hilfswerk action medeor, reist mit einer mobilen Dentaleinheit zu einer Universität nach Tansania. Das Warum erklärt er im Podcast im Gespräch mit Kaspar Müller-Bringmann. Zudem gibt es Neuigkeiten von der Nothilfe für Menschen in Syrien und im Jemen.
Mehr als fünf Jahrzehnte lang versorgt action medeor Gesundheitseinrichtungen in armen Regionen der Welt mit Medikamenten und medizinischem Material. Gelagert werden die Medikamente in Tönisvorst. Aber funktioniert die Logistik? Wo kommen die Medikamente her? Wie gelangen die empfindlichen Hilfsgüter zu den Empfängern? Die action medeor Mitarbeiter Christoph Bonsmann und Ralf Deutzkens geben Antworten in diesem Podcast.
In der Januar-Ausgabe des action medeor Podcasts berichtet Vorstand und Pharmazeut Christoph Bonsmann über die Arbeit von action medeor in Tansania: 2004 eröffnete action medeor hier die erste Niederlassung mit eigenem Medikamentenlager, dieses Jahr wird der inzwischen dritte Standort folgen. Aus den lokalen Medikamentenlagern können Gesundheitseinrichtungen im Land mit hochwertigen Arzneitmitteln und medizinischem Material versorgt werden.
Außerdem berichtet Projektreferentin Eva Hall aus einem Projekt in Togo. Hier werden junge Mädchen unterstützt, über Gesundheitsthemen und ihre Rechte informiert und erhalten die Möglichkeit einer Berufsausbildung.