Podcasts sind längst kein Nischenmedium mehr und ihre Nutzungsintensität steigt immer weiter: 63 Prozent der Podcast lauschen täglich Podcasts (plus fünf Prozent im Vergleich zu 2022). Das zeigt die aktuelle Podcast-Umfrage 2023 von OMR-Podstars. Demnach sind Podcasts breit über Geschlecht und Alter bei den Zuhörenden verteilt, ältere Altersgruppen haben im Vergleich zum Vorjahr sogar um…
Pünktlich zum Welt-Alzheimertag im September 2020 startete das DZNE, das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, seine neue Podcast-Reihe „Hirn & Heinrich“. Der monatliche Talk wird vom Medienbüro Müller-Bringmann produziert und nimmt jetzt am Publikumsvoting für den Deutschen Podcast Preis teil. In dem Wissenspodcast unterhält sich WDR-Moderatorin Sabine Heinrich in einfühlsamen Gesprächen mit Wissenschaftlern über den…
Die „Medien-Woche“ ist ein Podcast über die Welt der Medien und ihre Macher. „Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Medien“, sagte Niklas Luhmann vor rund 20 Jahren. Heute wollen wir wissen, was die Medien mit diesem Anspruch überhaupt noch anfangen können. Christian Meier,…