Podcasts werden auch in der PR als Kommunikationsinstrument immer beliebter. Das Medienbüro Müller-Bringmann produziert für Santander einen Podcast für die Mitarbeiter. Wie funktioniert das? Was sind die Beweggründe für Santander, ein Audio-Magazin zu erstellen?
Podcasts werden auch in der PR als Kommunikationsinstrument immer beliebter. Das Medienbüro Müller-Bringmann produziert für Santander einen Podcast für die Mitarbeiter. Wie funktioniert das? Was sind die Beweggründe für Santander, ein Audio-Magazin für die interne Kommunikation zu erstellen? Dazu unterhielt sich Kaspar Müller-Bringmann mit René Hartmann, Leiter der Internen Kommunikation bei Santander, über Motivation, Inhalte…
Der Podcast, eine üblicherweise im Internet abonnierbare Audio- (und auch Video-) Datei, erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit: Rund 15 Prozent der Bevölkerung geben an, wöchentlich entsprechende Formate zu hören. Rund 3000 Befragte ab 14 Jahren gaben bei der Befragung Auskunft über ihre Gewohnheiten. Das Resultat: 73 Prozent nutzen meist das Smartphone für Podcasts, 61…
Die „Medien-Woche“ ist ein Podcast über die Welt der Medien und ihre Macher. „Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Medien“, sagte Niklas Luhmann vor rund 20 Jahren. Heute wollen wir wissen, was die Medien mit diesem Anspruch überhaupt noch anfangen können. Christian Meier,…
Susanne Goga ist für ihre historischen Romane, fein gezeichnete Figuren und klugen Plots bekannt. Im St. Kamillus Kolumbarium in Mönchengladbach spricht sie mit Journalist und PR-Profi Kaspar Müller-Bringmann über Ihre Arbeit.