Ein Ständchen mit der Gitalele für Borussia Mönchengladbachs Offensivmann Breel Embolo, Badelatschen als Glücksbringer und viele abwechslungsreiche Geschichten erwarteten die Besucher beim Talk Abend „Mönchengladbacher Gesichter“ mit Gast Torsten Knippertz. Im Gespräch mit dem Mönchengladbacher Journalisten Kaspar Müller-Bringmann sprach Knippertz von seinem Weg zum Stadionsprecher der Borussia, von seinen Arbeiten als Schauspieler und Musiker. Im Duett mit dem Gastgeber sorgte Knippertz für einen unterhaltsamen Abend für die Gäste vor Ort und im Netz: Erstmals wurde der auch Live auf Facebook übertragen.
Im Gespräch mit dem Mönchengladbacher Journalisten Kaspar Müller-Bringmann sprach Wellens über sein Engagement im Verein Crash und wie er für die Opfer der Concorde-Katastrophe im Jahr 2000 sowie den Germanwings Absturz 2015 erfolgreich für Entschädigungen stritt. Der Hobbyfußballer erzählt von seiner Leidenschaft für Sport, die Kirchenmusik und von seinem Chor Allegria.
Die Vorsitzende des Fördervereins für krebskranke Kinder in Köln und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes sprach mit dem Journalisten Kaspar Müller-Bringmann in der Reihe „Mönchengladbacher Gesichter“ über ihre Arbeit, eine lebensverändernde Erfahrung und freundschaftliche Sticheleien mit den Menschen in Köln. Hier ist der Podcast zum Gespräch.
Für das Radio interviewte er Stars wie Paul McCartney, Paul Young, Reinhard Mey oder Gianna Nannini. Oft vollbrachte er dabei ein Kunststück, dass eher selten gelingt: Er verwickelte die Promis in offene und ehrliche Gespräche. Bei der Talkreihe „Mönchengladbacher Gesichter“ im St. Kamillus Kolumbarium ließ sich der bekannte Radiomoderator Günter vom Dorp in die Karten schauen und erzählte, dass die Erziehung seiner Eltern maßgeblichen Anteil an seinem Interviewgeschick hat.