In der jüngsten Ausgabe des Magazins „Wirtschaftsstandort Mönchengladbach“ wird auf einer Seite ausführlich über Podcasts und www.podcast-macher.de berichtet. Die Bedeutung des Podcasting erklärt unser Chefredakteur Kaspar Müller-Bringmann. Hier der Text im Wortlaut. Hier gibt’s was auf die Ohren! Podcasts werden für die Unternehmenskommunikation immer wichtiger. Der Mönchengladbacher Medienexperte Kaspar Müller-Bringmann über die Vorteile des Audio-Formats.…
Laut einer ARD/ZDF-Onlinestudie werden Audio-Angebote in der Mediennutzung immer beliebter. Demnach hatten bereits knapp zwei Drittel der Erwachsenen ab 14 Jahren schon einmal Kontakt zu Audioangeboten im Internet. Interessant dabei: Es sind vor allem die jüngeren Nutzer zwischen 14 und 29 Jahren, die Audioangebote besonders intensiv nutzen. Immerhin 27 Prozent der Befragten gaben dabei an,…
Spätestens seitdem „Sanft & Sorgfältig“, die Radiosendung von Jan Böhmermann und Olli Schulz, als reines On-Demand-Angebot „Fest & Flauschig“ von 1Live zum Streamingdienst Spotify wechselte, erreichen Podcasts eine immer größere Fangemeinde. Laut des Webradiomonitors 2017 nutzen 17 Prozent der Online-Audio-Nutzer dieses Hörformat, die Produzenten versprechen sich in den kommenden Jahren einen weiteren Anstieg. Die beliebtesten Podcast-Themen hat…
Podcasts werden auch in der PR als Kommunikationsinstrument immer beliebter. Das Medienbüro Müller-Bringmann produziert für Santander einen Podcast für die Mitarbeiter. Wie funktioniert das? Was sind die Beweggründe für Santander, ein Audio-Magazin für die interne Kommunikation zu erstellen? Dazu unterhielt sich Kaspar Müller-Bringmann mit René Hartmann, Leiter der Internen Kommunikation bei Santander, über Motivation, Inhalte…
Der Podcast, eine üblicherweise im Internet abonnierbare Audio- (und auch Video-) Datei, erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit: Rund 15 Prozent der Bevölkerung geben an, wöchentlich entsprechende Formate zu hören. Rund 3000 Befragte ab 14 Jahren gaben bei der Befragung Auskunft über ihre Gewohnheiten. Das Resultat: 73 Prozent nutzen meist das Smartphone für Podcasts, 61…