Das Medium Podcast wird immer beliebter. Kaum ein Thema, das nicht in dem Audio-Format aufgegriffen und veröffentlicht wird. Mit der Zahl der Anbieter steigt auch die Zahl der Zuhörer. Ein Ende ist derzeit nicht in Sicht. Auch die öffentlich-rechtlichen Sender setzen auf das Medium Podcast. Prominentes und aktuelles Beispiel ist der NDR-Podcast mit dem Virologen…
Das Internet als digitaler Verbreitungsweg erweitert und bereichert das Angebot an Audioformaten und Audioinhalten. So ein Ergebnis der aktuellen ARD/ZDF-Onlinestudie zur Radio- und Audionutzung. Auch wenn das klassische Radiohören dominiert, wird das Programm inzwischen auch verstärkt über das Internet gehört. Dabei werden die Inhalte als Audio-on-Demand und zum Download auf die Homepage oder stehen als…
Laut einer heute veröffentlichten Umfrage des Digitalverbandes Bitkom hören inzwischen 26 Prozent der Bundesbürger die digitalen Audio-Beiträge (Vorjahr 22 Prozent). Jeder elfte hört wöchentlich Podcasts. Genauso hoch ist die Prozentzahl derjenigen, die monatlich in die Akustikwelten hineinlauschen. Weiterhin gilt dabei: Das Publikum von Podcasts ist jung: 35 Prozent der 16- bis 29-Jährigen nutzen das Medium.…
Podcasts sind bekannt, beliebt und erreichen eine breite Zielgruppe – das bestätigt eine repräsentative Studie bei Media Perspektiven: 56 Prozent der Bevölkerung kennen den Begriff Podcast, 29 Prozent gaben an, in den letzten zwölf Monaten einen Audio-Podcast gehört zu haben. Die Podcastnutzung ist gegensätzlich zum Radio: Sechs von zehn Podcastnutzern hören werktags ihre Podcasts am…