Podcasts sind bekannt, beliebt und erreichen eine breite Zielgruppe – das bestätigt eine repräsentative Studie bei Media Perspektiven: 56 Prozent der Bevölkerung kennen den Begriff Podcast, 29 Prozent gaben an, in den letzten zwölf Monaten einen Audio-Podcast gehört zu haben. Die Podcastnutzung ist gegensätzlich zum Radio: Sechs von zehn Podcastnutzern hören werktags ihre Podcasts am…
Podcasts haben sich als Audio-Medium etabliert – zur Unterhaltung, im Journalismus und der Unternehmenskommunikation. Damit das Tool den gewünschten Effekt bei den Zielgruppen erreicht, gibt es einige Tipps für erfolgreiche Podcasts. Verlässlichkeit des Podcasts Die Hörer wissen gerne, was sie erwartet: Ist einmal die passende Länge und der richtige Erscheinungszeitpunkt festgelegt, sollte dieser beibehalten werden.…
Podcasts sind vielfältig einsetzbar – auch für Journalisten. Neben Unternehmen, Privatpersonen, Parteien und Verbänden finden auch Medienschaffende in dem Tool eine Möglichkeit, spitze Zielgruppen mit den passenden Themen anzusprechen. Es gibt immer mehr Podcasts im Journalismus, beispielsweise von der Rheinischen Post, die morgens die wichtigsten Nachrichten im Audio-Format veröffentlicht. In dem Artikel „Wer nicht lesen…