Ihre Bücher verkaufen sich in millionenfacher Ausgabe, von den Medien wird sie „Königin des Mittelalters“ genannt – Bestseller-Autorin Rebecca Gablé war Gast der ersten Ausgabe der Talkreihe „Mönchengladbacher Gesichter“ mit Journalist und Moderator Kaspar Müller-Bringmann. Den Mitschnitt gibt es bei uns in der Audiothek zum Nachhören. Wissbegieriges Publikum Wie funktioniert das mit der Schriftstellerrei? Benutzen…
Auch das Magazin Treibstoff der dpa-Tochter news aktuell setzt jetzt auf ein eigenes Podcast-Format: „Wir erweitern unsere Content-Marke um eine neue Facette: Denn Treibstoff gibt es nun auch als Podcast“, ließen die Macher kürzlich die Öffentlichkeit wissen. Im zweiwöchigen Turnus wird über alle Themen, die PR und Marketing bewegen, gesprochen. In der ersten Folge erörtern die…
Obwohl Podcasts und Audio-Formate sich einer wachsenden Nutzerzahl erfreuen, findet diese Darstellungsform in der Unternehmenskommunikation noch kaum Anwendung. Ein Fehler meint Christian Müller in einem Beitrag für das Expertennetzwerk „zielbar.de“. Er ist der Ansicht, dass Audio sogar die bessere Alternative zu Video sein kann. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst: Im Gegensatz zu Texten sind…
Etablierte Medien starten weitere Podcastformate: Nachrichten, Talk und Unterhaltung – mit diesen Themen will der neue Podcast der Bild – Bild Direkt – bei seinen Hörern punkten. Jeden Werktag ab 6 Uhr morgens präsentiert Moderator Stefan Netzebandt Nachrichten und Berichte von Bild. Dabei geht es nicht um reine Nachrichtenwerte: Hintergründe und spannende Geschichten soll der…
Dass Print und Audio sich perfekt ergänzen, zeigt die wachsende Zahl an Podcasts, die von Zeitungen und Zeitschriften herausgegeben werden. Das Medienmagazin journalist hat sich die Nachrichten-Podcasts einiger Medienhäuser genauer angeschaut. Hier eine kurze Übersicht über Länge, Inhalte und Erscheinungsweisen: Übersicht der Podcasts: Aufwacher (Rheinische Post): Der Podcast erscheint seit Oktober 2016 werktags gegen sieben…